Besondere Bürstenmacher

Interessante und außergewöhnliche Menschen gibt es in allen gesellschaftlichen Bereichen und verschiedensten Branchen. Auch die Bürstenindustrie hat solche Persönlichkeiten hervorgebracht und tut dies immer noch. Ein besonderer Bürstenmacher war Otto Weidt, über den Leo Dihlmann in seinem wöchentlichen Newsletter Zeitsprung berichtet.

Otto Weidt (Foto: www.berlin.de)

Otto Weidt hat als Inhaber einer Besen- und Bürstenwerkstatt in Berlin din den 1930er Jahren seine jüdischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so lange wie möglich vor der Deportation geschützt und vielfältig unterstützt. 2014 wurde das Thema im Rahmen eines Dokumentarfilms mit Edgar Selge in der Hauptrolle verfilmt.

Die Geschichte von Otto Weidt finden Sie auch in der Zeitsprung-Ausgabe vom 26. Mai. In seinem Newsletter macht Leo Dihlmann wöchentlich einen Sprung in die Vergangenheit und berichtet über ein historisches Thema aus dem 20. Jahrhundert, verbunden zumeist mit der Vorstellung einer mehr oder weniger bekannten Persönlichkeit. Der Bericht kommt als kurz gehaltener, auf den Punkt gebrachter Newsletter. Für diejenigen, die sich noch intensiver mit dem jeweiligen Thema beschäftigen möchten, sind jeweils Empfehlungen und Quellen hinzugefügt.

https://zeitsprung.substack.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner