Schnittstelle Zukunft

Zukunft trifft Werkzeug: Pferd Tools präsentierte sich auf der Schweißen & Schneiden 2025 als innovativer Partner für die Metallbearbeitung. Mit smarten Services, neuen Produkten und einem frischen Markenauftritt setzt das Unternehmen Impulse für die Herausforderungen von morgen.

Pferd Tools auf der Schweißen & Schneiden 2025 – innovativer Auftritt unter neuem Namen und Markenclaim. (Foto: Pferd Tools)

„Join the Future“ – unter diesem Leitgedanken der Schweißen & Schneiden 2025 zeigte Pferd Tools, welche Impulse es für die Zukunft der metallverarbeitenden Industrie setzt. Im Fokus standen dabei nicht nur neue Produkte, sondern vor allem auch neue Perspektiven: Wie lassen sich Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen? Welche Rolle spielen digitale Services in der Anwendungstechnik? Und wie können wir die Arbeitswelt in der Metallbearbeitung sicherer, intuitiver und leistungsfähiger gestalten?

„Wir haben die Messe ganz bewusst als Dialogplattform verstanden“, betont Dr. Ina Terwey-Scheulen, Direktorin Global Marketing, Product Management & Pferd Tools Academy. „Der persönliche Austausch mit Fachpublikum, Kunden und Partnern war für uns ebenso wertvoll wie die Möglichkeit, unsere Entwicklungen live zu zeigen. Genau dieser unmittelbare Kontakt macht die Schweißen & Schneiden so besonders.“

Besonderes Interesse galt den Produktneuheiten im Bereich Trennen und Schleifen, die durch optimierte Ergonomie, Materialeffizienz und Langlebigkeit überzeugten. Unter dem Motto „Our Tools. Your Solution.“ konnten Besucher das Potenzial der Kombination aus beschichteten Frässtiften im Zusammenspiel mit dem richtigen Werkzeugantrieb entdecken – von enormen Zeitersparnissen bis hin zu klaren ergonomischen Vorteilen. Die Live-Demonstrationen am Stand gaben authentische Einblicke in reale Anwendungsfelder und machten deutlich, welchen Mehrwert innovative Werkzeuglösungen in der Praxis schaffen.

„Die Messe hat uns die Möglichkeit gegeben, direkt mit den Endanwendern ins Gespräch zu kommen – mit den Menschen also, die unsere Werkzeuge tagtäglich einsetzen“, ergänzt Jan Rademacher, Leiter Global Live Communications bei Pferd Tools. „Gerade dieser unmittelbare Austausch ist für uns entscheidend: Wir konnten nicht nur unsere Lösungen präsentieren, sondern gemeinsam mit Kundinnen und Kunden über konkrete Verbesserungen sprechen, die sich anschließend in messbare Erfolge übersetzen lassen.“

Der Markenauftritt unter dem neuen Namen Pferd Tools wurde dabei bewusst nicht nur optisch sichtbar gemacht, sondern auch inhaltlich mit Leben gefüllt. Als Traditionsunternehmen mit über 225 Jahren Erfahrung positioniert sich Pferd Tools heute klar als innovativer Lösungsanbieter für die Herausforderungen einer Branche im Wandel: mit technologischer Expertise, mit einem starken Serviceverständnis – und mit dem Anspruch, den Werkzeugeinsatz ganzheitlich zu denken.
Das Fazit nach fünf intensiven Messetagen fällt eindeutig aus: hohe Besucherfrequenz, qualifizierte Fachgespräche, starke Resonanz auf Produktneuheiten – und ein rundum gelungener Auftritt, der deutlich macht: Die Zukunft der Metallbearbeitung ist keine abstrakte Vision, sondern eine konkrete Aufgabe. Und Pferd Tools ist bereit, sie anzupacken.

www.pferd.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner