
Digitalisierte Unternehmen ziehen im Wettbewerb davon
In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren. Das ist das Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. 87 Prozent sind überzeugt, dass die Nutzung digitaler Technologien eine entscheidende Rolle für die…

Bürsten gesucht
In diesem Winter machten Fotos von schneefreien Skipisten und Hängen in den Alpen die Runde in den Medien. Und vereinzelt fiel der Blick auf Alternativen, auch abseits vom Kunstschnee. Matten, Kunststoffspaghetti und Bürsten seien mögliche Lösungen, berichtete beispielsweise die Süddeutsche…

Die Maschine ist persönlicher
Die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz und die Möglichkeiten, diese in Prozesse in Unternehmen einzubinden, werden derzeit intensiv diskutiert. Die Zukunftsszenarien reichen von paradiesischen Zuständen auf der einen bis hin zu Schreckensbildern auf der anderen Seite. Für den Bereich der Kommunikation…

Trends im digitalen Marketing
Ob Künstliche Intelligenz, Automatisierung oder Web3 – neue digitale Technologien sorgen dafür, dass sich die Plattformen, Formate und Kanäle, über die Produkte und Dienstleistungen angeboten werden, ständig wandeln müssen. Einen Überblick über die Trends aber auch zu rechtlichen Vorgaben liefert…

Markttrends wichtiger als Kundenwünsche
Die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten ist essenziell für den (langfristigen) wirtschaftlichen Erfolg von B2B-Unternehmen. Jedes zweite dieser Unternehmen bewertet Markttrends als wichtigste Entscheidungsgrundlage für neue Digitalisierungsprojekte. Herangezogene Daten werden oft nur isoliert betrachtet. Die Mehrheit setzt verstärkt auf Investitionen in Digitalisierung…

Wie Firmen in Krisenzeiten bei Arbeitnehmern punkten
Die ehrliche und professionelle Kommunikation zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern steht in Krisenzeiten hoch im Kurs: Knapp 70 Prozent der Experten für Industrie-Kommunikation sind überzeugt, auf diesem Weg die Belegschaft zu binden und künftig konkrete Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Mit einem Whitepaper…

Vom Unikat zur Serie
Vier Experten aus drei unterschiedlichen Anwendungsbereichen, ein gemeinsames Thema: Das ist das im letzten Jahr gegründete Unternehmen BrushBoxx. Das Verbindende: die technische Bürste. Wir sprachen mit Andreas Fuchs, einer der Geschäftsführer von BrushBoxx über das Start-up und den Grund, warum…

Farbroller aus Meeresplastik
Nespoli hat in diesem Frühjahr eine Serie von Farbrollern mit Bezügen aus Seaqual Yarn auf den Markt gebracht. Der Werkstoff wird aus recyceltem Meeresplastik hergestellt. Über die neue Serie und weitere Maßnahmen zur Ressourcenschonung haben wir mit Andrea Fischer gesprochen.…

Informationen, Netzwerken und Neuwahlen
Der intensive Austausch unter den Branchenmitgliedern, die Vorstellung einer neuen Messeplattform, informative Einschätzungen der Branchenentwicklungen, eine interessante Werksführung und die Wahlen zum Vorstand standen auf der Agenda der diesjährigen Mitgliederversammlung des Verbandes der deutschen Pinsel- und Bürstenhersteller ganz oben, die…

Was sich bei den Konsumgütermessen ändert
Die internationalen Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld fanden im Februar 2023 erstmals gemeinsam auf dem Frankfurter Messegelände statt. Unter dem Motto Home of Consumer Goods definierte das Messetrio die wichtigste und größte Netzwerkplattform neu und bildete die Drehscheibe für die…

Inflation und Wetter drücken auf Entwicklung
Den Start ins Jahr 2023 hätte sich die Baumarkt- und Gartencenterbranche ganz sicher anders gewünscht: Doch die Konsumvorsicht der inflations- und politikverunsicherten Kunden in Kombination mit langen, fast durchgehenden Nässe- und Kältephasen ließ die Kauflust besonders bei den gartenrelevanten Sortimenten…

Umsatzschwelle geknackt
Über 75.000 Point of Sales in über 20 Ländern, von Europa bis in die USA und Australien, tauschen täglich mit über 500 Marken elektronisch Dokumente aus. Hinzu kommen über 20.000Handelspartner, die über den nmedia.hub die Kommunikation zu Sortimenten und …

Die Bürstenregion feiert 200-Jähriges
Es hat Tradition, das jährliche Bürstenfest in der Deutschen Bürstenregion im westlichen Sachsen. In diesem Jahr steht ein besonderer Anlass an: 200 Jahre Deutsche Bürstenregion. Dazu planen die beteiligten Gemeinden verschiedene Maßnahmen, die den Anlass würdigen und gleichzeitig das Bewusstsein…

Creativeworld-Aussteller fördern kleine Künstler
87 Aussteller der Creativeworld haben in diesem Jahr hochwertige Malutensilien und Bastelzubehör an das Frankfurter Kinderbüro gespendet. Die Sachspenden umfassen alles, was das Herz kleiner Nachwuchskünstler begehrt, von Leinwänden und Papeterie über Pinsel, Farben und Stifte bis hin zu Knete,…

Inspiration und Impulse für die Kosmetikindustrie
Mehr als 300 Aussteller und vertretene Unternehmen aus über 20 Ländern präsentieren auf der CosmeticBusiness 2023 ihre Produkte und Lösungen für die Kosmetikherstellung und -verpackung vom 14. bis 15. Juni 2023 in München im MOC. Eine breite Auswahl und Innovationen…

Neustart in Köln
Nach fünf Jahren Pause erstrahlt die Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign vom 23. – 26.04.2024 in neuem Licht. Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, der Bundesverband Ausbau und Fassade im ZDB und der Messeveranstalter GHM Gesellschaft für Handwerksmessen haben die Zäsur…

Wie digital wird das Handwerk?
In der dreiteiligen Studienreihe „Wie tickt das deutsche Handwerk in Zeiten der Digitalisierung?“ untersuchen das ECC KÖLN und dotSource das deutsche Handwerk in Hinblick auf aktuelle Herausforderungen, den Generationswechsel, Beschaffungsprozesse und weitere aktuelle Themen. Hierfür wurden 350 Handwerkerinnen und Handwerker…

B2B will direkt zum Konsumenten
Der Einkauf und Vertrieb über digitale Kanäle ist im B2B mittlerweile keine Seltenheit mehr, sondern eher Standard. Etablierte Vertriebskanäle wie der Außendienst oder auch telefonische Bestellungen haben aber immer noch Relevanz. Wie lange dies noch so bleiben wird, ist fraglich.…

Ausgezeichnete Pinselserie
Insgesamt 54 Produkte gingen in diesem Jahr ins Rennen um die Auszeichnung der Creative Impulse Awards 2023, die während der diesjährigen Creativeworld verliehen wurden. Zwei der von einer internationalen Jury mit einer Auszeichnung bewerteten Produkte kommen von der Zahn Pinsel…

Zufriedenstellendes Comeback
Die internationalen Konsumgütermessen Ambiente, Christmasworld und Creativeworld haben Anfang Februar 2023 erstmals gemeinsam als globale Drehscheibe für Lifestyle-Trends stattgefunden. 4.561 Aussteller belegten auf 352.950 Bruttoquadratmetern das gesamte Frankfurter Messegelände. 154.000 Besucherinnen und Besucher aus mehr als 170 Nationen kamen zur…

Wie war die Creativeworld?
Der internationale Treffpunkt der Kreativbranche fand in diesem Jahr erstmalig zusammen mit den Messen Ambiente und Christmasworld in Frankfurt statt. Ob die dadurch vom Veranstalter angestrebten Synergien eingetreten sind und wie sich die Veranstaltung zeigte, das wollten wir von Hermann…

Umsatzwachstum abgebremst
Die Umsatzentwicklung im Farben-, Lacke- und Tapetenmarkt ist enorm von Krisen und Trends abhängig. Dabei verliert aktuell der Teilmarkt Tapeten weiterhin Umsatz, während der Gesamtmarkt in 2022 ein, allerdings ein inflationär getriebenes Umsatzplus verzeichnen kann. Die Prognose der IFH Köln…

Belebung für die Innenstädte?
In weiteren zahlreichen Innenstädten werden in naher Zukunft Warenhäuser geschlossen, die vom Sanierungsprogramm der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof betroffen sind. Eine Option, die aktuell diskutiert wird, ist die Nutzung der Immobilien durch Baumärkte. Was an diesen Überlegungen dran ist, dazu…

Überzeugende Jubiläumsveranstaltung
Eine erfolgreiche Jubiläumsveranstaltung war die Internationale Dental-Schau IDS, die am Samstag, 18. März 2023 nach fünf Messetagen zu Ende ging. Die internationale Leitmesse der globalen Dentalbranche feierte in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag und fand zudem zum vierzigsten Mal statt…

PVH-Kongress: Branchentreffen in Köln
Nach mehrjähriger Pause konnte der PVH-Kongress wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. Gut 260 Teilnehmende, davon etwa 100 Teilnehmende aus 52 Unternehmen aus dem Handel, haben die Chance genutzt, sich über den Status Quo der Branche auszutauschen und wichtige Impulse aus…