Kreative Teamleistungen gefragt
Niemand ist eine Insel: In diesem Sinne stehen beim FEIBP-Kongress vom 8. bis 11. Oktober auf Ischia kreative und inspirierende Teambuildingaktivitäten auf dem Programm. Das Ziel: Gemeinsam Ideen für die zukünftige Ausrichtung und Arbeit des Verbandes entwickeln. Denn nach dem Fokus auf die Persönlichkeiten beim Kongress in Irland 2023 und dem Fokus auf die Unternehmen auf Ibiza 2024 steht in diesem Jahr der Verband im Mittelpunkt.

Die Vorbereitungen für den Kongress im Oktober sind in vollem Gange, jetzt hat der FEIBP drei Kernpunkte des Veranstaltungsprogramms bekanntgegeben. Dabei dreht sich alles um die Thematik, dass auch ein verband keine (einsame) Insel ist. Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, wie der Verband die Mitglieder am besten unterstützen kann und wie sich der Kongress selbst als ein Raum der Strategie und Zusammenarbeit weiterentwickeln kann.
Besonders zwei Aktivitäten erfordern aktive und kreative Mitarbeit: Zum einen ein LEGO Serious Play-Workshop, zum anderen ein einzigartiger Pizzabacken mit einem echten neapolitanischen Pizzaiolo.

In der LEGO Serious Play Sitzung, die am Donnerstag, 9. Oktober, nachmittags stattfindet, werden die Teilnehmenden erkunden und erarbeiten, was die Mitglieder von der FEIBP erwarten, wie man sich die „ideale“ FEIBP-Insel vorstellen kann und wie zukünftige Kongresse (FEIBP & ABMA) diese Vision unterstützen können.
Beim Pizzabacken, am Freitag, 10. Oktober, pünktlich vor dem Mittagessen, werden die Bäckerinnen und Bäcker an einer praktischen, gemeinschaftlichen Erfahrung teilnehmen, die den Geist der Teamarbeit, der Kreativität und der gemeinsamen Identität stärkt – wesentliche Zutaten für jeden vitalen und erfolgreichen Verband.

Ebenfalls ein Fixpunkt im Kongressprogramm ist die Erkundung eines der Wahrzeichen der Insel – der Burg von Aragonien. Diese Festung wurde durch jahrhundertelange Allianzen, Widerstandsfähigkeit und eine gemeinsame Geschichte geprägt – ähnlich wie ein Verband von Unternehmen. Die auf einem felsigen Eiland gelegene und durch einen Damm mit der Hauptinsel verbundene Burg von Aragonien hat im Laufe der Jahrhunderte Invasionen, königliche Allianzen und Umgestaltungen überstanden. Eine populäre Legende erzählt von Königin Giovanna I. von Neapel, die im 14. Jahrhundert in den Mauern Zuflucht suchte – bis heute ein Symbol für Schutz Unterstützung und Kooperation in Zeiten der Unsicherheit. Am 10. Oktober sollen die alten Mauern erkundet und darüber nachgedacht werden, wie die bisherige Arbeit und Geschichte des Verbandes die gemeinsame Zukunft prägen und weiterentwickeln kann.
Die Anmeldung zum 65. FEIBP-Kongress ist nach wie vor möglich unter: https://www.eurobrush.com/congress-home